Auch dieses Schuljahr trafen sich die sieben Musikalischen Grundschulen auf dem Neroberg zum Frühlingssingen. In der Erlebnismulde sangen und tanzten 200 Kinder gemeinsam. Von unserer Schule nahm der Schulchor mit Frau Fischer teil. So sangen alle fröhlich: "An uns´ren Schulen ist´s die Musik, die ganz hoch im Kurse steht. Bringt uns zusammen, erfrischt, schafft Mut, beim Singen der Frust vergeht. Hast du mal das Einmaleins gerappt, verstehst du worum es geht. Musik hilft beim Lernen, tut Kindern nur gut, das ist es, was uns bewegt... ". Es war wieder ein erlebnisreicher und wunderschöner Tag. (Fischer)
Aktuelles
Frühlingssingen auf dem Neroberg
Erfolgreicher Schwimmwettkampf
- 7
Unsere Schwimmheldinnen und Schwimmhelden aus den Klassen 3a,b,d; 4d: Luke Depikolozvane, Xenia Berger, Jana Nagel, Cato Krieger, Sonja Hoven, Liya Özmen, Mert Hazer, Hans Obi, Max Dreßler und Mia belegten beim Schwimmwettkamt der Wiesbadener Grundschulen einen tollen 3. Platz. Gemeinsam mit Frau Nagel und Herrn Novak-Serr freuen wir uns über diesen großen Erfolg und danken allen für ihren besonderen Einsatz.
Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen
Am Mittwoch fand der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen statt. Vorausgegangen waren die Vorentscheide in den jeweiligen Klassen. Tempo, Betonung, Lautstärke waren einige der Kriterien, die es beim Vorlesen umzusetzen galt. Die jeweils Klassenbesten hatten nun die Aufgabe die dreiköpfige Jury bestehend aus Frau Harsy, Frau Gürtler und Frau Anna von ihrem Können zu überzeugen. Alle gaben ihr Bestes. Letztlich freute sich Leni (3a) über einen großen Applaus und den 4. Platz. Daniel aus der Klasse 3d belegte den 3. Platz und Mia (3b) kam auf den 2. Platz. Livia (3c) konnte sich über den 1. Platz freuen.
Auch die Viertklässler lieferten sich ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. Hier musste zusätzlich ein ungeübter Text fließend und betont vorgelesen werden. Platz 4 belegte schließlich Mika aus der 4c, dicht gefolgt von Lara (4d) und Ilayda (4a) , die sich den 3. Platz teilten. Livia (4b) erreichte den 2. Platz und Alisa aus der 4e freute sich über den 1.Platz.
Am Schluss gab es für alle Leserinnen und Leser noch einmal einen großen Applaus und eine Urkunde. Außerdem durften sich alle Teilnehmerkinder über einen Büchergutschein von „Buch VorOrt“ freuen, den Frau Anna von der Bierstadter Bücherstube jedem Kind überreichte. (Oppermann)
Radfahrausbildung im Jahrgang 4
Für die Schülerinnen und Schüler unseres vierten Jahrgangs dreht sich gerade alles rund um das Thema Radfahrausbildung und Sicherheit im Straßenverkehr. Im Unterricht geht es um die theoretische Fahrradausbildung, um die verschiedenen Verkehrsschilder und Vorfahrtsregelungen und es wird sogar eine richtige Theorieprüfung geschrieben. Für die praktische Radfahrausbildung geht es zum Verkehrsübungsplatz nach Delkenheim. Angeleitet durch die Polizisten vor Ort, lernen die Kinder eine Woche lang, wie sie sich als Radfahrer im Straßenverkehr verhalten müssen. Dabei werden wichtige Verkehrsregeln wie rechts vor links, Vorfahrtsregelungen durch Schilder und Ampeln, das Vorbeifahren an einem Hindernis und das Linksabbiegen gelernt. Und am Ende der Woche halten alle stolz ihren Fahrradpass in der Hand! (Oppermann)