Am 08.06.2025 verstarb für uns alle plötzlich und unerwartet unsere liebe Kollegin Tanja Harsy. Mitten aus der Schulgemeinde gerissen als engagierte Klassenlehrerin, geschätzte Kollegin und Teil der Schulleitung hinterlässt sie uns in tiefer Trauer und Fassungslosigkeit. Für eine Schule eine Ausnahmesituation - sind doch Erwachsene wie Kinder gleichsam von diesem Ereignis betroffen. Am 10.06. konnten wir den Pädagogischen Tag nutzen, um im Kollegium zu trauern und den Umgang mit diesem Ereignis mit den Kinder zu planen. Es wurde ein Raum der Andacht eingerichtet in dem Erwachsene und Kinder ihre Gedanken und Gefühle an Frau Harsy und ihre Familie aufschreiben und malen konnten. In Ihrer Klasse aber auch in allen anderen Klassen wurden Gespräche geführt und Fragen der Kinder beantwortet. Es wurde viel geweint, aber Trost war immer zur Stelle. Niemand wurde allein gelassen und im Verlauf der Woche kam bei vielen Kindern auch wieder das Lachen zurück, so, wie es sich Frau Harsy auch gewünscht hätte. Am Freitag wurde eine Abschiedsandacht durchgeführt, die vom Fachbereich Religion in Zusammenarbeit mit Herrn Pfr. Fritz vorbereitet wurde. Viele Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, pädagogisches Personal sowie Eltern nahmen daran teil. Pfr. Fritz griff die Trauer der Kinder auf und verwandelte diese in Hoffnung. Am Ende legten die Kinder bemalte Kieselsteine ab, die der Familie übergeben werden sollen.
Um Frau Harsy ein ehrendes Gedenken in unserer Mitte zu bewahren, wurde im Schulgarten eine Zypresse gepflanzt und eine Gedenktafel angebracht. Wir danken der FA Gramenz für ihre Unterstützung.
Frau Harsy bleibt für immer ein Teil unserer Schulgemeinde!
Aktuelles
Schulgemeinde trauert
- 3
Social-Day
- 5
Schon zum zweiten Mal waren die Bike-Doktoren der Fa Smiths-Detection Germany bei uns. Es wurde geschraubt, gesägt, gemäht, gestrichen, geschnitten und repariert. So wurden Pausenspielgeräte, die Hochbeete auf dem Schulhof sowie der Schulgarten wieder in einen sehr gut nutzbaren Zustand versetzt. Wir danken für das große Engagement!
Kulturpause
- 3
Tanzen, turnen, singen, Seil springen und zaubern! Bei der letzten Kulturpause in diesem Schuljahr wurde wieder einiges geboten. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer zeigten ihre Begeisterung durch viel Applaus. Es wurde mitgesungen und mitgeklatscht. Diesmal gab es auch einige Neuerungen. So schmückt ab jetzt ein neues, buntes Kulturpausenschild die Turnhalle und eine Melodie kennzeichnet den Beginn und das Ende der Kulturpausen. Den Kindern hat es gut gefallen. Wir freuen uns schon auf die erste Kulturpause im nächsten Schuljahr, danke an alle, die mitgemacht haben. (Oppermann)
Känguru-Wettbewerb 2025
Die Siegerehrung des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs fand am 16.05. in der 3. Stunde in der Turnhalle statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen hatten sich versammelt, um den Teilnehmern des diesjährigen Wettbewerbs zu applaudieren. Neben einer Urkunde und einem Quizfragenheftchen, bekamen alle Kinder, die mitgemacht hatten ein Knobelspiel geschenkt. Für den Schüler mit dem weitesten Kängurusprung gab es sogar ein T-Shirt.(Oppermann)
Sauberhaftes Erbenheim
"Sauberhaftes Erbenheim" bezieht sich auf die Umweltkampagne "Sauberhaftes Hessen" in dem Wiesbadener Stadtteil Erbenheim. Es ist eine Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für eine saubere Umwelt zu schärfen und zur Müllvermeidung und -beseitigung beizutragen. Die Kampagne wird von der Hessischen Landesregierung unterstützt und umfasst verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel den "Sauberhaften Kindertag" und den "Sauberhaften Schulweg". Hier beteiligten sich im Mai viele Klassen unserer Schule. Auf dem Foto sind die Kinder der Intensivklasse A vor der Aktion zu sehen.