Aktuelles

          • Sommerferien

          • Wir wünschen allen Familien schöne Sommerferien.

            Wir sehen uns wieder am 18.08.2025:
            Am Montag, den 18.08.2025 haben alle Intensivklassen und 2. – 4. Klassen Klassenlehrerunterricht
            von der 1.-4. Stunde (08:15–11:40 Uhr). Ihr Kind erhält an diesem Tag seinen individuellen
            Stundenplan. Der Ganztag findet ausschließlich nur für alle 17 Uhr Kinder statt.

            Am Dienstag, den 19.08.2025 werden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult.
            Für sie endet ihr erster Schultag nach ihrer Unterrichtsstunde um ca. 12:00 Uhr.
            Die Kinder der 2. – 4. Klassen haben an diesem Tag Unterricht nach Stundenplan inklusive aller
            Förderkurse. Der Ganztag findet ausschließlich nur für alle 17 Uhr Kinder statt.

            Ab Mittwoch, den 20.08.2025 haben alle Schülerinnen und Schüler Unterricht entsprechend
            ihres individuellen Stundenplans inklusive des vollständigen Ganztagsangebots und der Anschlussbetreuung
            im Förderverein.


            Aktueller Infobrief

          • Singen und Tanzen vor den Ferien

          • Am letzten Schultag vor den Ferien stimmen sich alle Schülerinnen und Schüler mit einem gemeinsamen Singen und Tanzen auf die bevorstehenden Ferien ein. Gemeinsam mit dem Lehrkräften und dem pädagogischen Personal trafen sich alle am Freitag der letzten Schulwoche auf dem Schulhof und feierten gemeinsam den Schuljahresabschluss bevor alle Kinder dann ihre Zeugnisse erhielten.

          • Abschlussfeier der 4. Klassen

          • Wie in jedem Schuljahr versammelten sich allen Schülerinnen und Schüler sowie viele Eltern der Viertklässler zur großen Abschiedsfeier am Donnerstag vor den Ferien im Bürgerhaus. Das von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltete Programm war wieder sehr abwechslungsreich. Es wurde gesungen, gerappt und getanzt. Begleitet wurden die Beiträge der einzelnen Klassen und Gruppen von tosendem Applaus. Herr Dr. Rothenberger ehrte wie jedes Jahr die Klassenbesten stellvetretend für alle Justus-Paten. Unter großrm Beifall wurden den Klassenlehrerinnen Frau Kinder, Frau Fink, Frau Oppermann, Frau Schütz, Frau Lyssy und Frau Numrich für den engagierten Einsatz in den zurückliegenden vier Jahren gedankt. Ebenso versammelten sich die Schulsozialarbeit und die Betreuungskräfte des Fördervereins auf der Bühne die ebenso engagiert in den Klassen gewirkt haben. 

          • Abschlussgottesdienst 4. Klassen

          • Wie am Ende eines jeden Schuljahres versammelten sich Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am Mittwoch der letzten Schulwoche in der Sporthalle zum Abschlussgottesdienst. Vorbereitet durch den Fachbereich Religion sowie Herrn Pfr. Fritz der den Gottesdienst durchführte und musikalisch von Kolleginnen und Kollegen begleitet wurde. Die Kinder bekamen Mut und Gottes Segen für ihren weiteren Weg zugesprochen.

          • Instrumentenvorstellung Klarinette und Saxophon

          • Frau Gabriely, früher professionelle Klarinettistin beim Staatstheater Darmstadt und Oma eines Kindes aus unserer Schule, stellte die Instrumente Klarinette und Saxophon vor. Insgesamt 8 mal besuchte sie unsere Musikalische Grundschule,  damit auch alle Klassen diese Instrumente kennenlernen konnten.  Die Schüler und Schülerinnen lauschten interessiert dem wunderbaren Klang der Klarinette.  Frau Gabriely spielte u.a. Melodien aus dem bekannten Mozartkonzert für Klarinette und Orchester und ließ die Katze aus dem Musikalischen Märchen "Peter und der Wolf" erklingen. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Gabriely für ihre zahlreichen Besuche.